Musikkammergut Inneres Salzkammergut E.V.
  • Home
  • Über uns
    • Karolos Trikolidis
    • Team
    • Ehrenmitglieder
  • Veranstaltungen
    • Festival 2022
    • Festival 2021
    • Festival 2019
    • Festival 2018
    • Festival 2017
  • Tickets
    • Sitzpläne und Kategorien
    • Veranstaltungsorte
  • Sponsoren
    • Ihr Beitrag
  • Festivalchor
  • Fotogalerie
  • Kontakt

Donnerstag 17. August - Kurhaus Bad Aussee, 20 Uhr

Bild

​
Benjamin Schmid spielt 
Ludwig van Beethovens Violinkonzert

Einer der bedeutendsten Geiger unserer Zeit konzertiert auf einer der schönsten Stradivari-Violinen, der „ex Viotti 1718“.

Benjamin Schmid, gewann 1992 den Carl-Flesch Wettbewerb in London, wo er auch den Mozart-, Beethoven- und Publikumspreis errang. Seither gastiert er auf den wichtigsten Bühnen und mit den namhaftesten Orchestern der Welt. 
                            
Sein „Sommernachtskonzert“ mit den Wiener Philharmonikern unter Valery Gergiev, wurde weltweit im Live-TV übertragen und liegt als DVD/ CD  bei der  Deutschen  Grammophon Gesellschaft vor.

Seine improvisatorischen Fähigkeiten im Jazz machen ihn zu einem Geiger mit unvergleichlichem Profil. 

Zahlreiche seiner 50 CDs wurden mehrmals mit dem Deutschen Schallplattenpreis, Echo Klassik Preis, Grammophone Editor’s Choice oder der Strad Selection, ausgezeichnet.

Sein Bezug zum  Ausseerland  reicht Jahrzehnte  zurück  bevor er in Altaussee regelmäßig die spärlich anfallenden Ruhepausen mit seiner Frau, der renomierten Pianistin Ariane Haering und seinen vier hochbegabten Kindern, verbringt.
Bild
Ludwig van Beethoven: Symphonie Nr.6 in F Dur - Die „ Pastoral Symphonie“

Beethoven war ein großer Naturliebhaber. Er unternahm Spaziergänge im Freien um die „Werke Gottes im Reiche der Natur zu betrachten“. 
Von 1803-08 entstand seine Pastoral Sinfonie der er die Eindrücke eines Menschen in der Natur zugrunde legte. „Nicht Tonmalerei sondern Ausdruck der Empfindungen“ hieß die Eintragung des Meisters in der Partitur und bestand auf die wortgetreue Wiedergabe der sorgfältig formulierten Bezeichnungen jedes einzelnen Satzes.

1. Satz:  Erwachen heiterer Empfindungen bei der Ankunft auf dem Lande
2. Satz:  Szene am Bach
3. Satz:  Lustiges Zusammensein der Landleute
4. Satz:  Gewitter und Sturm
5. Satz:  Hirtengesänge – Frohe und dankbare Gefühle nach dem Sturm
Darüber hinaus betonte der Komponist:
»Man überlässt es dem Zuhörer, die Situationen auszufinden. Wer auch je nur eine Idee  vom Landleben erhalten hat kann sich ohne viele Überschriften selbst   denken, was der Autor will«

Solist                   
Benjamin Schmid     
www.benjaminschmid.com

Orchester
Europe United Festival Orchestra

Dirigent
Karolos Trikolidis    
www.karolostrikolidis.com
Bild
Bild
Ein Angebot des ​Vereins der Musikfreunde Inneres Salzkammergut

Tickethotline  +43 (0) 676 34 67 863
​

​info@musikkammergut.at | musik.kammergut@yahoo.com
Impressum | Datenschutz
  • Home
  • Über uns
    • Karolos Trikolidis
    • Team
    • Ehrenmitglieder
  • Veranstaltungen
    • Festival 2022
    • Festival 2021
    • Festival 2019
    • Festival 2018
    • Festival 2017
  • Tickets
    • Sitzpläne und Kategorien
    • Veranstaltungsorte
  • Sponsoren
    • Ihr Beitrag
  • Festivalchor
  • Fotogalerie
  • Kontakt