Musikkammergut Inneres Salzkammergut E.V.
  • Home
  • Über uns
    • Karolos Trikolidis
    • Team
    • Ehrenmitglieder
  • Veranstaltungen
    • Festival 2022
    • Festival 2021
    • Festival 2019
    • Festival 2018
    • Festival 2017
  • Tickets
    • Sitzpläne und Kategorien
    • Veranstaltungsorte
  • Sponsoren
    • Ihr Beitrag
  • Festivalchor
  • Fotogalerie
  • Kontakt

Vorwort

Ein Jahr der besonderen Ereignisse im  Ausseerland

Willkommen beim Beethoven plus Festival

Hoch geschätzte Musikfreunde!
Sehr geehrte Damen und Herren!


Nach den künstlerischen und gesellschaftlichen Höhepunkten im Vorjahr steht in diesem Sommer 2018 das von einer breiten Basis aus der Bevölkerung und von vielen Besuchern aus den Nachbar-Regionen des Salzkammergutes mitgetragene Festival im Zeichen des 150-jährigen Jubiläums des „Welt-Kurortes Bad Aussee“ und der Erinnerung an den Beginn der Ausseer Musikfestwochen, die vor 70 Jahren das erste Mal ins Leben gerufen worden waren.

Darüber hinaus feiern wir am 31. Juli in der Ausseer Pfarrkirche mit „Vivat Vivaldi“ den 340. Geburtstag des komponierenden „roten Priesters“ aus Venedig mit dem beliebtesten seiner Werke „Die vier Jahreszeiten“, deren authentische Wiedergabe die kompetenten Virtuosen der Barock-Violine, Simos Papanas und Dimitris Karakantas, garantieren.

Am 13. August gedenken wir mit einer Opern-Gala im Ausseer Kurhaussaal, der vor 40 Jahren von uns gegangenen Grande Madame der Opernwelt - Maria Callas. Für diese Opern-Gala konnten wir die Star-Sängerin Natalia Ushakova, Gesangspartnerin von José Carreras und Placido Domingo, gewinnen und die stimmgewaltigen Wikinger des Isländischen Männerchores Reykjavik im Rahmen seiner Österreich-Tournee auch ins Ausseerland bringen. 

Benjamin Schmid, einer der weltweit bedeutendsten Geiger mit Jazz-Passion und Wahl-Ausseer, lädt am 14. August im Gasthof  Veit in  Grundlsee zum Schlusskonzert ein, um gemeinsam mit ihm und seinem Jazz-Quartett seinen 50. Geburtstag zu feiern. 
Das Eröffnungskonzert von „Aussee jubiliert!“ am 23. Juli im Kurhaussaal Bad Aussee ist inhaltlich eine Reminiszenz an Beethovens legendäre Akademien mit u.a. der damaligen Uraufführung seiner 5. Sinfonie und seiner Chorfantasie für Klavier, Chor und Orchester, die 1808 - heute vor 210 Jahren -  im Theater an der Wien, begleitet von vielen Turbulenzen, stattfand.

120 Mitwirkende, Chöre aus Riga, der Slowakei - Teilnehmer des intern. Chorfestivals Wien - Mitglieder des Wr. Staatsopernchores und miteingebunden der MGV der Ausseer Liedertafel interpretieren mit der renommierten Pianistin Ariane Haering und dem EU-Festival-Orchester Beethovens Chorfantasie - die Ode an das „Göttliche“ in der Kunst. 
​
Wir heißen alle Musikfreunde, unser Stammpublikum und jene, die im Vorjahr aus weiten Teilen Österreichs und aus dem Ausland zu unseren Konzerten angereist sind, wiederum herzlichst willkommen und wünschen Ihnen unvergessliche Konzerterlebnisse.

Mit  musik-freundschaftlichen Grüßen,

Euer Karolos Trikolidis
Bild
Bild
Ein Angebot des ​Vereins der Musikfreunde Inneres Salzkammergut

Tickethotline  +43 (0) 676 34 67 863
​

​info@musikkammergut.at | musik.kammergut@yahoo.com
Impressum | Datenschutz
  • Home
  • Über uns
    • Karolos Trikolidis
    • Team
    • Ehrenmitglieder
  • Veranstaltungen
    • Festival 2022
    • Festival 2021
    • Festival 2019
    • Festival 2018
    • Festival 2017
  • Tickets
    • Sitzpläne und Kategorien
    • Veranstaltungsorte
  • Sponsoren
    • Ihr Beitrag
  • Festivalchor
  • Fotogalerie
  • Kontakt