MUSIKKAMMERGUT INNERES SALZKAMMERGUT E.V.
  • Home
  • Über uns
    • Karolos Trikolidis
    • Team
    • Ehrenmitglieder
  • Veranstaltungen
    • Festival 2025
  • Tickets
    • Sitzpläne und Kategorien
    • Veranstaltungsorte
  • Sponsoren
    • Ihr Beitrag
  • Festivalchor
  • Kontakt
  • Archiv
    • Fotogalerie
    • Festival 2024
    • Festival 2023
    • Festival 2022
    • Festival 2021
    • Festival 2019
    • Festival 2018
    • Festival 2017 >
      • Conducting Masterclass

Virtuosität & Innovation​

Mittwoch, 24. Juli, 19:30 Uhr

Kölbl-Saal im Narzissendorf, Grundlsee

Programm

Niccolo Paganini (1782 - 1840)

​Sonate für Violine und Gitarre a-Moll, aus "Centone di Sonate"

Quartett für Violine, Viola, Cello und Gitarre A-Dur

- Pause -

​Ludwig van Beethoven (1770 - 1827)

Duett mit zwei obligaten Augengläsern

Niccolo Paganini
​

Terzetto für Violine, Cello und Gitarre
​


Benjamin Schmid | Violine
Cecilio Pereira | Gitarre
Ziyu He | Viola
Florian Eggner | Cello



Der Geiger und Gitarrist Niccolo Paganini ist bekannt für bis dahin unerhörte Virtuosität und sein intensives Spiel. Doch er spielte nicht nur ebensogut Gitarre und schrieb virtuose Caprizen, sondern er komponierte auch in großem Umfang für Kammermusik. Brilliant gesetzte Trios, Streichquartette und Duette für Violine und Gitarre zählen zu diesem 250 Kompositionen umfassenden Werk. Diese kaum bekannten Kostbarkeiten stellen höchste Anforderungen an die ausführenden Interpreten. Die Virtuosität drängt sich dabei aber nie zu direkt in den Vordergrund.

​„Die Kammermusik Paganinis ist eher unbekannt”, so Benjamin Schmid, „zu Unrecht, denn sie bildet das Herz des Komponisten Paganini, der nicht nur der bedeutendste Geiger aller Zeiten war, sondern auch ein großer Gitarrist. Diese Werke zeichnen sich durch Klarheit, reiche melodische Einfälle, Ehrlichkeit und Wärme aus. Virtuosität ist mit dabei, aber keine Hauptsache mehr.”

​Zu Beginn erklingt Ludwig van Beethovens “Duett mit zwei obligaten Augengläsern”. Paganini und Beethoven waren Zeitgenossen. Auch wenn sie sich nie trafen, spielte Paganini doch Beethovens Werke und wurde von ihnen beeinflusst. Sein innovativer Kompositionsstil und seine musikalischen Ansichten sind Hinweise auf die außerordentliche Balance zwischen virtuosem Solisten und einfühlsamen Komponisten.


Ticketinfo

Vier Preiskategorien von € 35,– bis € 55,–

Ermäßigung für Kinder und Jugendliche bis zum 20. Lebensjahr - pro Ticket €10 


Bild
Ein Angebot des ​Vereins der Musikfreunde Inneres Salzkammergut

Tickethotline  +43 (0) 676 34 67 863
​

​[email protected]

oder kontaktieren Sie den Tourismus Ausseerland unter

+43 3622 54040 0
[email protected]
Impressum | Datenschutz
  • Home
  • Über uns
    • Karolos Trikolidis
    • Team
    • Ehrenmitglieder
  • Veranstaltungen
    • Festival 2025
  • Tickets
    • Sitzpläne und Kategorien
    • Veranstaltungsorte
  • Sponsoren
    • Ihr Beitrag
  • Festivalchor
  • Kontakt
  • Archiv
    • Fotogalerie
    • Festival 2024
    • Festival 2023
    • Festival 2022
    • Festival 2021
    • Festival 2019
    • Festival 2018
    • Festival 2017 >
      • Conducting Masterclass